Kaffee & Grünzeug – der Podcast der GRÜNEN Sachsen
kaffeundgruenzeug-header
Kaffee & Grünzeug – der Podcast der GRÜNEN Sachsen
2025-csd
Windkraft
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
Kaffee & Grünzeug – der Podcast der GRÜNEN Sachsen
kaffeundgruenzeug-header
LaVo
CSD 2025

UNSERE MISSION

Seit über 30 Jahren streiten wir Bündnisgrünen in Sachsen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie und den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft – seit mehr als drei Jahren auch als Regierungspartei. Diese drei Jahre waren von einem zähen Ringen geprägt: Für echten Klima- und Umweltschutz, für ein Sachsen, in dem wir den Begriff „Gleichstellung“ mit Leben füllen, für einen gelingenden Strukturwandel in den sächsischen Braunkohlerevieren.


Wir Bündnisgrüne haben es gegen große Widerstände geschafft, in entscheidenden klima- und gesellschaftspolitischen Fragen einen Richtungswechsel anzustoßen. Aber wir sind noch lange nicht fertig: Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, den Umwelt- und Klimabewegungen, den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wollen wir Sachsen auch über 2024 hinaus krisenfest gestalten und voranbringen.

WEITERLESEN

UNSERE KERNERFOLGE

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

×

30. August 2025

11:00 – 14:00
LAG Wirtschaft
30. August 2025
11:00 – 14:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Einladungen und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

02. September 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand
02. September 2025
16:00 – 18:00
Landesvorstand
Tritt alle 2 Wochen auf

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich.
Die aktuelle Tagesordnung und Hinweise zur Teilnahme finden Mitglieder unter: https://wolke.netzbegruenung.de/f/5965856850

19:30 – 20:30
Jour Fixe
02. September 2025
19:30 – 20:30
Jour Fixe
Wiederholt sich monatlich

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

WEITERE TERMINE

AKTUELLES

Abschaffung des Referendariats: GRÜNE fordern echte Lösungen für die Probleme an Sachsens Schulen

Am heutigen Donnerstag veranstaltet das Kultusministerium einen „Handygipfel“, um über die Nutzung von Mobiltelefonen an Schulen zu diskutieren. Für Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, ist das reine Symbolpolitik: „Über den Handygebrauch an Schulen gibt es in allen Schulen klare Regelungen. Dafür braucht es keinen Gipfel“, so Helbig. „Handy aus und ran an […]

weiterlesen
Bildung braucht Verlässlichkeit, Qualität und demokratische Verankerung – nicht Symbolpolitik und Notlösungen

Zur aktuellen Schulpolitik von Kultusminister Clemens äußert sich Martin Helbig, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: „Wer Unterrichtsausfall mit Abordnungen und Crashkursen bekämpft, gefährdet die Qualität von Bildung und das Vertrauen der Lehrkräfte gleichermaßen. Im Podcast „Politik in Sachsen“ räumt Kultusminister Clemens selbst ein, dass viele Maßnahmen Notlösungen sind. Doch genau diese Notlösungen erhebt er nun zum […]

weiterlesen
Landesregierung schweigt - GRÜNE Sachsen protestieren gegen Atomrisiko aus Tschechien

Mit einer Protestaktion haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen gestern in Dresden auf die Gefahr hingewiesen, die vom geplanten Ausbau des Atomkraftwerks Tušimice in Tschechien ausgeht. Unter dem Motto „Tschechischer Reaktor. Unser Risiko.“ machten die Grünen klar: Atomkraft kennt keine Grenzen – und bedroht auch Sachsen. Zentrales Bild der Aktion waren zehn Kinderstühle, auf denen Fragen […]

weiterlesen
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

follow us 

@gruene_sachsen

Jede Spende hilft unserer politischeN Arbeit!

Du kannst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen mit einer Spende unterstützen und uns damit beim Engagement für mehr Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft ein bisschen Rückenwind geben.

JETZT SPENDEN

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross