Bündnisgrüne fordern sofortigen Stopp von Tiertransporten in nichteuropäische Drittstaaten

12. Mai 2020

Aufgrund der Corona-Krise haben sich die Bedingungen für Tiertransporte nochmals erheblich verschlechtert.  BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen fordert mit dem Beschluss des Landesparteirats vom 09.05.2020 , Tiertransporte in nichteuropäische Dirttstaaten sofort auszusetzen. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:

"Die Kontrollen der Tiertransporte sind in der Corona-Krise unmöglich geworden und ein Einblick in die Versorgung der Tiere ist kaum mehr möglich. Hinzu kommt durch die geschlossen Grenzen eine noch längere Transportdauer. Mit Brandenburg, Bayern, Hessen und Schleswig-Holstein haben bereits vier Bundesländer den Transport in Dritttländer erschwert oder ausgesetzt. Sachsen muss jetzt folgen, um nicht als Ausweichroute zu dienen und die unhaltbaren Zustände weiter mitzutragen."

"Wir Bündisgrüne fühlen uns seit jeher dem Tierschutz verpflichtet. Schon seit Jahren beobachten wir mit Sorge die Zustände der Tiertransporte: lange Fahrtzeiten, fehlende Versorgung, Stress für die Tiere, schlechte Luftzufuhr, unbehandelte Verletzungen.
Der Freistaat Sachsen muss hier seine Verantwortung wahrnehmen und eingreifen. Immerhin ist dem Tierschutz auch im gemeinsamen Koalitionsvertrag von CDU, GRÜNEN und SPD ein besonderer Stellenwert zugekommen."

Neben dem kurzfristigen Stopp der Tiertransporte in Drittländer werden auch langfristige Maßnahmen gefordert, um die Situation zu verbessern:
- Einhaltung und verstärkte Kontrolle der Tiertransporte sowie verbesserte Zusammenarbeit von Land und Kommune
- Einrichtung weiterer Notversorgungs- und Entladestationen entlang der Transportrouten
- Förderung mobiler Schlachtung, kleinerer und dezentraler Schlachthöfe

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

10. Februar 2025

18:30 – 20:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches virtuelles Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:30
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross