Landesparteirat von Bündnis 90/DIE GRÜNEN fasst Mühlrose-Beschluss

6. September 2020

Dresden | Über zwei Anträge zum Kohleausstieg beschloss gestern der Parteirat der sächsischen Bündnisgrünen. Besonders im Mittelpunkt stand der Dringlichkeitsantrag über die drohende Abbaggerung des sorbischen Dorfes Mühlrose (Miłoraz).

Nach einem Besuch des Dorfes am vergangenen Freitag fordert der Landesparteirat den zuständigen Minister Martin Dulig nun mit einem einstimmigen Beschluss auf, den Aktionen des Lausitzer Energieunternehmens LEAG Einhalt zu gebieten. Vorstandssprecher der sächsischen GRÜNEN Norman Volger sagt: »Der sächsische Koalitionsvertrag besagt, dass kein Dorf abgebaggert wird, sobald die darunterliegende Kohle nicht mehr benötigt wird. Mittlerweile gibt es mehrere Gutachten, die bezeugen, dass das der Fall ist. Kein weiteres Dorf soll mehr der Kohle weichen müssen.«

Auch über einen Antrag zum Tagebau Turów wurde einstimmig entschieden, der sich inbesondere den immensen Umweltverschmutzungen am Dreiländereck Deutschland-Tschechien-Polen widmet. So ist dort u.a. der Grundwasserspiegel auf ein gefährliches Maß gesunken. Die sächsischen GRÜNEN wollen stattdessen einen Strukturwandel angehen, dem keine unnötigen Dorfabrisse vorausgehen ebensowenig wie fortlaufende Umweltverschmutzung durch illegale Tagebau-Weiterführungen.

»Wir fordern Konzepte für eine angepasste Revierplanung, die den Gegebenheiten des vereinbarten Kohleausstiegsgesetzes entsprechen. Provokationen wie verfrühte Abrissarbeiten sowie unrechtmäßiges Weiterführen von bereits ausgereizten Abbaugebieten sind inakzeptabel.« meint Volger weiter.

Mühlrose/Miłoraz muss bleiben - sofortiger Stopp aller Abrissarbeiten in Mühlrose/Miłoraz

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

10. Februar 2025

18:30 – 20:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches virtuelles Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:30
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross