5 Jahre Pariser Klimaabkommen - ein Tag der Mahnung

10. Dezember 2020

Am 12. Dezember 2015 einigten sich 197 Staaten auf das Pariser Klimaabkommen. Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, erklärt dazu:

»Fünf Jahre ist die Einigung auf das Pariser Klimaabkommen am 12. Dezember 2020 bereits her. Ziel war und ist es, die Emissionen weltweit zu senken, den Klimawandel und die Erderwärmung aufzuhalten. Dieser Tag ist jedoch kein Grund zur Freude, sondern ist mit Blick auf die Fakten ein Tag der Mahnung: Der diesjährige November war so heiß wie seit 40 Jahren nicht. Die Trockenheit zu dieser Jahreszeit lässt einen weiteren Dürresommer befürchten. Auch auf dem Klimaschutz-Index steht Deutschland zwar allmählich besser, aber noch immer nicht zufriedenstellend da.«

»Sicherlich haben wir in den vergangenen Jahren schon einiges erreicht, doch längst nicht genug. Das Pariser Klimaabkommen muss Leitfaden unser aller Handeln in allen Bereich werden, wenn es das noch nicht ist. Wir haben uns zwar auf den Weg gemacht, können den 1,5 °C Pfad aber nur dann erfolgreich einschlagen, wenn wir jetzt alle umdenken und anders handeln. In Zeiten der Pandemie dürfen wir nicht vergessen, dass mit der Klimakrise schon die nächste Menschenleben bedrohende Krise laut an unsere Haustür klopft. Wirtschaftshilfen und Investitionen müssen sich am Ziel der Klimaneutralität orientieren. Jetzt, nicht morgen, müssen wir alle tun, um diese Krise noch abzuwenden.«

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

10. Februar 2025

18:30 – 20:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches virtuelles Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:30
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross