Solarpflicht: Freistaat soll mit gutem Beispiel vorangehen

15. September 2022

Der Bundesrat berät in der morgigen Sitzung u.a. über einen Antrag für eine Solarpflicht auf öffentlichen Dächern. In einem Landesparteiratsbeschluss haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen eine Solarpflicht als eine entscheidende Maßnahme zur Beschleunigung der Energiewende im Freistaat bereits explizit gefordert. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen:

»Für den schnellen Ausbau der Erneuerbaren und das Erreichen unserer Klimaziele können wir keine Potentiale liegen lassen. Wir knacken in Deutschland bereits Rekorde bei der Produktion von Solarstrom. Mit ambitionierten und verbindlichen Maßnahmen können wir auch in Sachsen dabei sein und mehr erreichen.«

»Der Freistaat soll mit einer Solarpflicht auf öffentlichen Gebäuden und Parkplätzen als gutes Beispiel vorangehen. Ab 2023 soll mindestens 1 Megawatt mit Photovoltaik erzeugt werden. Eine Solarpflicht für neue Gewerbegebäude, Mehrfamilienhäuser und Parkplätze soll dann folgen.«

»Andere Bundesländer machen es längst vor und verpflichten sich selbst. Die Energiewende gelingt nur, wenn wir auch alles dafür tun. Mit dem ausgestreckten Finger auf andere zeigen und dabei selbst konkrete Maßnahmen abzulehnen, ist unehrlich.«

Alle Forderungen aus dem Beschluss des Landesparteirats  zu einem konsequenten Ausbau der Solarenergie:

- Solarpflicht auf öffentlichen Gebäuden und Parkplätzen, Beginn der Umetzung 2023

- Solarpflicht auf neu gebauten Gewerbegebäuden, Mehrfamilienhäusern, Parkplätzen

- Handlungsleitfaden zur Vereinbarkeit von Photovoltaik und Denkmalschutz

- Nachhaltigkeitskriterien für PV-Freiflächen

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

05. Februar 2025

18:00 – 19:00
Wahlkampf-Sprechstunde
Recurs weekly
19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross