BÜNDNISGRÜNE Sachsen verurteilen Abbau der Ausstellung im Landratsamt Pirna

18. September 2024

Zu der Entscheidung durch das Pirnaer Landratsamt, die Ausstellung  "Es ist nicht leise in meinem Kopf" über das Schicksal von 35 Geflüchteten, noch vor ihrer Eröffnung wieder abzubauen, erklärt Christin Furtenbacher, Co-Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen:

"Das Handeln des Landratsamtes Sächsische Schweiz/Osterzgebirge stellt eine Zensur eines öffentlichen Diskurses dar. Die Ausstelltung soll einen Beitrag zu Akzeptanz und Integration von in Deutschland lebenden Geflüchteten leisten, indem sich die Betrachter*innen mit der Lage dieser Menschen in Deutschland auseinandersetzen. Wir sind ernsthaft besorgt über ein derart massives Eingreifen des Staates in die Meinungsfreiheit und erwarten, dass die Ausstellung umgehend wieder aufgebaut und wie geplant im Rahmen der Interkulturellen Wochen ab dem 25. September in Pirna gezeigt wird."

ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

07. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

10. April 2025

19:00 – 21:00
LAG Ländliche Räume

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Ländliche Räume per Videokonferenz. Die Einladung und die Einwahldaten erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.laendliche-raeume@gruene-sachsen.de

11. April 2025

18:00 – 20:00
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft als hybride Veranstaltung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross