Parteigremien

LandesversamMlungen

Das höchste beschlussfassende Gremium ist die Landesversammlung, zu der die 13 Kreisverbände und die GRÜNE JUGEND Delegierte entsenden. Diese Parteitage finden mindestens einmal jährlich statt.

Landesparteirat

Der Landesparteirat ist das höchste Entscheidungsgremium zwischen den Landesversammlungen. Er fasst Beschlüsse zur politischen Arbeit des Landesverbandes und vernetzt die Arbeit der politischen Ebenen Kreisverbände, Parlamentarier und Landesvorstand. Dem Parteirat gehören an:

  • die beiden Landesvorsitzenden,
  • acht Personen auf Vorschlag: Jeder Kreisverband sowie die GRÜNE JUGEND können einen Vorschlag vergeben
  • sechs weiteren Personen

Mitglieder des Landesparteirates
(gewählt auf der Landesversammlung am 7.12.2024 in Chemnitz)

  • Marie Müser, Landesvorsitzende (KV Landkreis Leipzig)
  • Anna Cavazzini (KV Chemnitz)
  • Carolin Renner (KV Görlitz)
  • Coretta Storz (KV Chemnitz)
  • Dunja Schulze (KV Erzgebirge)
  • Grit Schwalbe (KV Dresden)
  • Katharina Krefft (KV Leipzig)
  • Miriam Schröter (GRÜNE JUGEND)
  • Yvonne Mosler (KV Dresden)
  • Andreas Spranger (KV Leipzig)
  • Johannes Brink (KV Mittelsachsen)
  • Leander Siebert (KV Meißen)
  • Lukas Mosler (KV Bautzen)
  • Norbert Engemaier (KV Dresden)
  • Stanislav Elinson (KV Leipzig)

Der Landesparteirat ist erreichbar über die Landesgeschäfsstelle, am besten per E-Mail an info@gruene-sachsen.de

Landesschiedsgericht

Die Aufgabe des Landesschiedsgerichtes ist es u. a. Streitigkeiten zwischen Mitgliedern oder zwischen Organen oder zwischen Mitgliedern und Organen des Landesverbandes zu schlichten oder zu entscheiden, soweit dadurch Parteiinteressen berührt werden. Die Mitglieder werden für die Dauer von 2 Jahren gewählt und können nicht abgewählt werden. Das Landesschiedsgericht wurde am 7. Dezember 2024 in Chemnitz gewählt.

Mitglieder des Landesschiedsgerichts:

  • Annett Schmidt (KV Landkreis Leipzig), Vorsitzende
  • Henriette Krüger (KV Dresden), Beisitzerin
  • Dr. Jonas Kahl (KV Leipzig), Beisitzer

Anträge an das Landesschiedsgericht sind schriftlich zu richten an:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Landesschiedsgericht
Wettiner Platz 10
01067 Dresden

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

04. April 2025

15:00 – 19:00
Rechnungsprüfungskommission

07. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

10. April 2025

19:00 – 21:00
LAG Ländliche Räume

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Ländliche Räume per Videokonferenz. Die Einladung und die Einwahldaten erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.laendliche-raeume@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross