Bündnisgrünes Spitzentrio für die Bundestagswahl
24. Apr. 2021 –
Bei der Wahlversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen für die Landesliste für die Wahl zum 20. Deutschen Bundestag wurden Dr. Paula Piechotta, Bernhard Herrmann und Merle Spellerberg auf die ersten drei Listenplätze gewählt.
„Jetzt, in diesem Sommer, geht es wieder um existenzielle Fragen: Das Überleben unseres Ökosystems, Klima-Stabilität, die Absicherung unserer Demokratie und das Ende dieser wahnsinnig harten Pandemie. Und deswegen gehen wir ähnlich grundsätzlich in diesen Wahlkampf-Sommer wie vor zwei Jahren“, erklärt Dr. Paula Piechotta (Kreisverband Leipzig) in ihrer Bewerbungsrede. In ihrer Rede ging Piechotta auch auf ihr Herzensthema der Gesundheitspolitik ein. Piechotta wurde im ersten Wahlgang auf Platz 1 der Landesliste gewählt, bei 110 abgegebenen Stimmen mit 82,73 Prozent der Stimmen und 3 Enthaltungen und 6 Nein-Stimmen. Piechotta hatte keine Gegenkandidat*innen.
Auf Platz 2 der Landesliste wurde Bernhard Herrmann (Kreisverband Chemnitz) gewählt. „Der Kohleausstieg ist erst geschafft, wenn wir mehr Sonne und Wind ernten können und für dreckigen Kohlestrom kein Dorf mehr weichen muss und kein großer Tagebau aufmacht, wie jetzt in Túrow. Ganz konkret für den Ausbau der Erneuerbaren möchte ich mich einbringen“, so Herrmann in seiner Bewerbungsrede. Herrmann hatte 3 Gegenkandidat*innen und erhielt 68,14 % der 113 abgegebenen Stimmen.
Merle Spellerberg (Kreisverband Dresden, Grüne Jugend) steht auf Platz 3 der Landesliste. „Wir müssen weg von einem Kapitalismus, der sich mehr um Profite als um Menschen schert, hin zu einem Wirtschaftssystem, das sich an sozialer und globaler Gerechtigkeit, an planetaren Grenzen und dem 1,5 Grad Ziel orientiert“, so Merle Spellerberg. Feminismus und Menschenrechte nannte Merle Spellerberg als weitere ihrer Themen. Mit eine*r Gegenkandidat*in erhielt Spellerberg im ersten Wahlgang 50,89 % der Stimmen.
Newsletter Rückschau | ||
Hier für euch zum Nachlesen die fünf letzten Ausgaben unseres wöchentlichen Newsletters. Viel Spaß beim Stöbern! | ||
Newsletter KW 20 / 2022 | ||
Dienstag, 17. Mai 2022 | ||
Am vergangenen Wochenende konnten wir bei unserer Landesversammlung endlich wieder so viele von Euch live sehen und es tat so gut! Der Austausch und die Debatte miteinander, unsere gemeinsame Aufstellung und auch der gemeinsame Tagesausklang, unser... | ||
Newsletter KW 19 / 2022 | ||
Dienstag, 10. Mai 2022 | ||
Der Austausch mit Euch, unsere gemeinsamen Debatten und vielleicht auch einfach ein kurzes direktes Gespräch - all das haben wir in den vergangenen Monaten wirklich vermisst. Umso mehr freuen wir uns auf unsere Landesversammlung an diesem Wochenende... | ||
Newsletter KW 18 / 2022 | ||
Dienstag, 03. Mai 2022 | ||
Der Ukrainekrieg bestimmt seit inzwischen 68 Tagen die aktuelle Berichterstattung, unsere Gedanken, unser politisches Handeln. Fast nichts ist gerade losgelöst von Putins Angriff auf die Ukraine und das so entstandene menschliche Leid zu... | ||
Newsletter KW 17 / 2022 | ||
Mittwoch, 27. April 2022 | ||
Wir kommen zurück aus den Osterferien und schon liegen wieder turbulente Tage hinter uns. Am vergangenen Freitag hat Ministerpräsident Kretschmer die Reißlinie gezogen und Roland Wöller als Sächsischen Innenminister entlassen. Die Entscheidung... | ||
Newsletter KW 14 / 2022 | ||
Dienstag, 05. April 2022 | ||
Je mehr Zeit vergeht, desto deutlicher wird: Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur völkerrechtswidrig, er ist auch grausam und erbarmungslos. Das Leid der ukrainischen Bevölkerung ist für uns unvorstellbar. Dennoch verlangt der Krieg von uns... | ||