Int. Tag gegen Rassismus am 21. März: Sprache darf Rassismus keinen Raum bieten
18. Mär. 2022 –
Auch 2022 steht in der Sächsischen Verfassung noch der Begriff 'Rasse'. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen:
"Neben den vielen Aktionstagen im Jahr ist dem Kampf gegen Rassismus eine ganze Woche, in Deutschland sind es sogar zwei Wochen, gewidmet. Diese besondere Stellung ist notwendig, denn Rassismus ist noch immer in zu vielen Köpfen verankert. Ausgrenzung, Antisemitismus, Stigmatisierung und Menschenfeindlichkeit spalten unsere Gesellschaft. Rechtsextreme Gewalttaten und Hasskriminalität werden immer präsenter."
"Wir haben als Staatsregierung schon einiges auf den Weg gebracht, um unsere Demokratie zu stärken und Rassismus den Nährboden zu entziehen. Der nächste konsequente Schritt ist nun, das Wort 'Rasse' im Zuge der anstehenden Novellierung aus der Sächsischen Verfassung zu streichen. Sprache darf Rassismus keinen Raum bieten."
"Unsere Sprache anzupassen ist ein kleiner Schritt hin zu einer weltoffeneren, demokratischeren Gesellschaft. Wir fordern unsere Koalitionspartnerinnen, insbesondere die CDU, auf, der Streichung des Rassebegriffs nicht länger im Weg zu stehen. Es gibt keine Rassen und keinen Platz für Menschenfeindlichkeit. Das sollte endlich auch in der Sächsischen Verfassung selbstverständlich sein."
Newsletter Rückschau | ||
Hier für euch zum Nachlesen die fünf letzten Ausgaben unseres wöchentlichen Newsletters. Viel Spaß beim Stöbern! | ||
Newsletter KW 20 / 2022 | ||
Dienstag, 17. Mai 2022 | ||
Am vergangenen Wochenende konnten wir bei unserer Landesversammlung endlich wieder so viele von Euch live sehen und es tat so gut! Der Austausch und die Debatte miteinander, unsere gemeinsame Aufstellung und auch der gemeinsame Tagesausklang, unser... | ||
Newsletter KW 19 / 2022 | ||
Dienstag, 10. Mai 2022 | ||
Der Austausch mit Euch, unsere gemeinsamen Debatten und vielleicht auch einfach ein kurzes direktes Gespräch - all das haben wir in den vergangenen Monaten wirklich vermisst. Umso mehr freuen wir uns auf unsere Landesversammlung an diesem Wochenende... | ||
Newsletter KW 18 / 2022 | ||
Dienstag, 03. Mai 2022 | ||
Der Ukrainekrieg bestimmt seit inzwischen 68 Tagen die aktuelle Berichterstattung, unsere Gedanken, unser politisches Handeln. Fast nichts ist gerade losgelöst von Putins Angriff auf die Ukraine und das so entstandene menschliche Leid zu... | ||
Newsletter KW 17 / 2022 | ||
Mittwoch, 27. April 2022 | ||
Wir kommen zurück aus den Osterferien und schon liegen wieder turbulente Tage hinter uns. Am vergangenen Freitag hat Ministerpräsident Kretschmer die Reißlinie gezogen und Roland Wöller als Sächsischen Innenminister entlassen. Die Entscheidung... | ||
Newsletter KW 14 / 2022 | ||
Dienstag, 05. April 2022 | ||
Je mehr Zeit vergeht, desto deutlicher wird: Der Krieg in der Ukraine ist nicht nur völkerrechtswidrig, er ist auch grausam und erbarmungslos. Das Leid der ukrainischen Bevölkerung ist für uns unvorstellbar. Dennoch verlangt der Krieg von uns... | ||