#WeStandWithUkraine
Eine Übersicht von Informationen, Initiativen und Angeboten (wird laufend erweitert) gibt es hier:
Allgemeine Infos:
Praktische Hinweise zur Einreise und Ankommen von Menschen aus der Ukraine in Sachsen | Практична інформація про вiзд і прибуття людей з України в Саксонію::
- Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (Hinweise zu Rechtsvorschriften, zur Gesundheitsversorgung, zur Unterbringung uvm.) | Інформація про законодавство, охорону здоров'я та проживання тощо...
- Vom Sächsischen Flüchtlingsrat e.V.
Handlungsleitfaden Geflüchtete aus der Ukraine von Petra Čagalj Sejdi | Посібник дій для біженців з України:
Q&A der Bundesregierung zur Einreise aus der Ukraine:
Infos vom BAMF zur Einreise | Інформація від Федерального міністерства в'їзду (також українською та російською мовами):
Zusammenfassung des Flüchtlingsrats MV:
Begleitung und Unterstützung für die pädagogischer Praxis für ukrainisch-sprachige Kinder und Familien | Супровід та супровід педагогічної практики україномовних дітей та сімей
Infos zu aktuellen Desinformationskampagnen von russischer Seite von der EU:
Infos zur IT-Sicherheit
- Checkliste: https://gruenlink.de/2g7x
- IT-Sicherheitstraining online unter: https://training.cert.netzbegruenung.de/
- Sammlung Solidaritätsaktionen vor Ort: https://www.gruene.de/artikel/volle-solidaritaet-mit-der-ukraine
Überregionale Initiativen:
Sammlung von Unterkünften und Übernachtungsplätzen | Проживання та ночівля::
Transport- und Unterkunftsmöglichkeiten für Flüchtende aus der Ukraine vom Verein Rubikus e.V. | транспорт та житло для біженців з України:
- Webformular Transport: https://forms.gle/of7bxTHygCoqCZyV9
- Webformular Unterkunft: https://forms.gle/Sg5mxDrVLFiP2kcG6
- www.krugi-ev.de
Spenden für humanitäre Soforthilfe vor Ort:
Bautzen
Sachspenden für Hilfstransport der Initiative "EuroMaidan Sachsen"
- Abgabe der Spenden bis Mittwoch, 03.03. 12 Uhr im Landratsamt Bautzen, Bahnhofstraße 9
- Liste der benötigten DInge: https://www.saechsische.de/bautzen/lokales/spenden-unterbringung-koordinierungsstelle-ukraine-hilfe-des-landkreises-bautzen-5634725.html
Aufruf des Landkreises mit Unterbringungsmöglichkeiten:
- Gesucht werden vorrangig möblierte Wohnungen oder Zimmer, etwa in Pensionen, Hotels, Ferienwohnungen. Diese können durch Unternehmen, Initiativen und Privatpersonen ab sofort
- auslaenderamt.unterbringung@lra-bautzen.de
- Weitere Infos und Anforderungen: https://www.saechsische.de/bautzen/lokales/spenden-unterbringung-koordinierungsstelle-ukraine-hilfe-des-landkreises-bautzen-5634725.html
Chemnitz:
Anlauf- und Koordinierungsstelle für praktische Hilfe im Büro von Kathleen Kuhfuß, MdL
- Aufbau von Netzwerken in der Grenzregion, um für vulnerable Gruppen für einen organisierten Fluchtweg und hier vor Ort eine bedarfsgerechte Betreuung zu sorgen; sowie für Hilfsgütertransporte
- Koordinierungs-Telefon: +49 (0) 160 / 5711128
- Mail: info@gruenes-buergerbuero-chemnitz.de
- Gesucht werden Fahrer*innen und Fahrzeuge (Zeitaufwand mindestens 2 Tage)
- Telefon: 0160/5711128 | 0371/45905011
- E-Mail: UA.2022@ outlook.com
Human Aid Collective e.V.
- Sachspenden, Geldspenden, Mitmachen
- Das Human Aid Collective aus Chemnitz hilft, hat jahrelange Erfahrung in der Versorgung von Geflüchteten und arbeitet in der Ukraine-Hilfe im Netzwerk mit über 60 NGOs aus Deutschland, Polen und Ungarn. Hier wird Hilfe geplant, strukturiert und auf den Weg gebracht.
- https://human-aid-collective.de/
Netzwerk für Integration und Zukunft e.V.
- Sachspendensammlung und Kleiderkammer
- Dresdner Straße 18, 09111 Chemnitz
- http://integration-chemnitz.de/
Freiwilligenzentrum Chemnitz
- Koordination von Sachspenden und weiteren Angeboten. Keine Sachspenden im Freiwilligenzentrum abgeben, nach der Kontaktaufnahme wird mitgeteilt, wo diese abgegeben werden können.
- www.aktiv-in-chemnitz.de
- fwz@caritas-chemnitz.de
Dresden:
Mission Lifeline
- Spendensammlung für Hilfe an Menschen, die über die slowakisch-ukrainische Grenze versuchen aus dem Krisengebiet nach Deutschland zu fliehen
- https://mission-lifeline.de/ukraine/
Caritas Dresden-Meißen
- Annahme von Sachspenden nach telefonischer Anmeldung unter 0351 498360
- https://www.caritas-dicvdresden.de/presse/caritas-ruft-zu-sachspenden-fuer-die-menschen-in-der-ukraine-auf-e0fe8de3-8f77-4bde-9638-325b37f5216
Görlitz:
Anlaufstelle für nichtbehördliche / zivilgesellschaftliche Hilfen im Landkreis in Görlitz im Büro von Franziska Schubert, MdL und Kassem Taher-Saleh, MdB
- Helfer*innen-Registrierung, Sammlung privater Unterkünfte, Geldspenden und zivilgesellschaftliche Kooperation
- Telefon: 03581- 87 66 900
- Mail carolin.renner@franziska-schubert.de
- https://www.facebook.com/gemeinsamstarkfuerGoerlitz/posts/1349472072132897
Leipzig
Aufruf BÜNDINS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig
https://www.gruene-leipzig.de/startseite/artikel-ansicht/article/ukraine-so-koennt-ihr-helfen/
Telegram Gruppe zur Vermittlung von Unterkünften für Menschen aus der Urkraine in Leipzig | Група Telegram для організації проживання в Лейпцигу
Telegram Gruppe zur Vermittlung von Unterkünften für Menschen aus der Ukraine mit Haustieren in Leipzig | Група Telegram для організації проживання людей з України з домашніми тваринами в Лейпцигу
Pirna:
Hilfsangebote im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge:
Informationssammlung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Sachspendensammlung des CSD Pirna im Q43, Lange Straße 43 in Pirna
Ihr wollt selbst Aktionen und Initiativen melden? Dann schickt Eure Hinweise an info@ gruene-sachsen.de
Akündigungen von Solidaritätskundgebungen bitte an: dabeisein@ gruene.de
Nachrichten
Grüne bei 7 Prozent
01. Sep. 2004 –
Grüne machen Lärm sichtbar
31. Aug. 2004 –
Anti-NPD-Bündnis geht im Wahlkampf unter
28. Aug. 2004 –
Wahlkampfauftakt von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
23. Aug. 2004 –
Wer wird neuer Ministerpräsident?
23. Aug. 2004 –
Solarboot unterwegs nach Belgern und Torgau
19. Aug. 2004 –
Grüne auch in neuester Umfrage bei 6 Prozent
16. Aug. 2004 –
Antje Hermenau auf Sachsen-Tour
12. Aug. 2004 –
Angsthase der Woche: Georg Milbradt
06. Aug. 2004 –
Newsletter Rückschau | ||
Hier für euch zum Nachlesen die fünf letzten Ausgaben unseres wöchentlichen Newsletters. Viel Spaß beim Stöbern! | ||
Newsletter KW 30 / 2022 | ||
Dienstag, 26. Juli 2022 | ||
Der Klimawandel und die damit verbundene Trockenheit schlagen gerade mit aller Härte zu: Der Brand in der Böhmischen Schweiz ist verheerend, eine Fläche der Größe von über 42 Fußballfeldern brennt. Wir sind in Gedanken bei den Menschen vor... | ||
Newsletter KW 29 / 2022 | ||
Dienstag, 19. Juli 2022 | ||
Die in dieser Woche begonnenen Sommerferien bedeuten für viele auch eine kleine Verschnaufpause und Zeit für Urlaub. Auch wenn die Hitze es heute und morgen vor allem in Innenräumen erträglich machen, ist in den kommenden sechs Wochen für alle... | ||
Newsletter KW 28 / 2022 | ||
Dienstag, 12. Juli 2022 | ||
38,3 Prozent haben am Sonntag nicht gereicht, damit Eva Jähingen Oberbürgermeisterin von Dresden und damit auch erste bündnisgrüne Oberbürgermeisterin in Ostdeutschland wird. Doch ob Klima- und Umweltschutz, sozialer Zusammenhalt... | ||
Newsletter KW 27 / 2022 | ||
Dienstag, 05. Juli 2022 | ||
Die erste Runde der zweiten Wahlgänge bei den Kommunalwahlen haben wir hinter uns. Wir gratulieren Dirk Neubauer von Herzen zur Wahl als Mittelsachsens Landrat. Die CDU-Dominanz in unseren Kommunen ist keine Gewissheit mehr. Auch das sehr gute... | ||
Newsletter KW 26 / 2022 | ||
Dienstag, 28. Juni 2022 | ||
Erleichterung und Entsetzen lagen am vergangenen Freitag sehr nah beieinander: Der Bundestag hat endlich die längst überfällige Streichung des §219a beschlossen. Ärzt*innen können jetzt endlich auf legalem Weg über Schwangerschaftsabbrüche... | ||