Aktuelles

Zeit für Sachsen: Wir unterstützen den Volksantrag des DGB für Sächsisches Bildungsfreistellungsgesetz

Unter dem Motto »Zeit für Sachsen« fordert der DGB Sachsen fünf Tage Bildungsfreistellung. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen unterstützen die Gewerkschaft als Bündnispartnerin bei dem geplanten Volksantrag. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Zusätzlich zu immer neuen Aufgaben und Herausforderungen tragen viele Sächsinnen und Sachsen mit ehrenamtlicher Tätigkeit zu einem solidarischen und […]

weiterlesen
Das europäische Recht auf Reparatur - Warum wir es dringend brauchen und wo es feststeckt

Wenn das Handy, der Staubsauger oder die Waschmaschine kaputt sind, ist es im ersten Moment vor allem ärgerlich - meistens passiert sowas, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann. Im zweiten Moment ist es vor allem frustrierend, wenn man merkt, dass sich die meisten Produkte nicht einfach oder überhaupt nicht reparieren lassen und man ein […]

weiterlesen
Menschlichkeit statt Abschottung - Beschluss des Landesvorstands zu einer menschenwürdigen Asylpolitik

Laut Sächsischem Innenministerium kommen täglich über 100 Geflüchtete in Sachsen an. Zur Forderung von verschärften Grenzkontrollen u.a. aus der CDU Landtagsfraktion erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Weltweit fliehen Menschen vor Krieg und Gewalt, Hunger und Naturkatastrophen. Menschlichkeit ist die richtige Antwort darauf, Abschottung ist es nicht. Statt Menschen verschiedener Herkunft gegeneinander […]

weiterlesen
Solarpflicht: Freistaat soll mit gutem Beispiel vorangehen

Der Bundesrat berät in der morgigen Sitzung u.a. über einen Antrag für eine Solarpflicht auf öffentlichen Dächern. In einem Landesparteiratsbeschluss haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen eine Solarpflicht als eine entscheidende Maßnahme zur Beschleunigung der Energiewende im Freistaat bereits explizit gefordert. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Für den schnellen Ausbau der […]

weiterlesen
Turbo beim Ausbau der Erneuerbaren einlegen - Beschluss des Landesparteirates

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen, das zweithöchste beschlussfassende Gremium der Partei, hat in einer Sondersitzung am 11. September im Vorfeld des Koalitionsausschusses von CDU, Bündnisgrünen und SPD 6 Forderungen für einen schnellen Ausbau der Erneuerbaren Energien in Sachsen gefasst. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir agieren vor dem […]

weiterlesen
Kleine und mittelständische Unternehmen gezielt unterstützen: Die Schuldenbremse in Sachsen muss zwingend überarbeitet werden

Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen hat einen wirtschaftspolitischen Forderungskatalog beschlossen, damit vor allem die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen Sachsens die Krise überstehen und wettbewerbsfähig für die Zukunft aufgestellt sind. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Die kleinen und mittelständischen Unternehmen sind das Rückgrat der sächsischen Wirtschaft. Sachsen hat […]

weiterlesen
Entlastungspaket: Kleine und mittlere Einkommen im Fokus - schnelle Klärung von Offenem notwendig

Die Bundesregierung aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP hat das dritte Entlastungspaket vorgestellt. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Die Bundesregierung nimmt mit diesem Entlastungspaket all jene in den Blick, die Unterstützung am notwendigsten haben. Das Nachsteuern bei Rentner*innen und Studierenden ist der richtige Ausgleich nach den ersten Paketen. Um […]

weiterlesen
Rechten Narrativen frühzeitig und vehement widersprechen

Zum geplanten Demonstrationsgeschehen verschiedener Gruppen, u.a. aufgerufen durch MdB Sören Pellmann sowie den Freien Sachsen, am kommenden Montag, 5. September in Leipzig, erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir unterstützen ausdrücklich das Anliegen, soziale Härten in diesen Zeiten abzufedern und zu einem fairen Lastenausgleich in der Krise zu kommen. Es ist wichtig, […]

weiterlesen
Handeln statt Stimmung aufheizen: Soziale Härten als Freistaat abfedern, Bundesentlastungen zielgerichtet ergänzen

Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen hat mit Beschluss vom 29. August das Papier »Soziale Härten abfedern - sozial und nachhaltig durch Herbst und Winter« Handlungsfelder definiert, in denen der Freistaat Sachsen ergänzend zu möglichen Maßnahmen des Bundes zielgenau unterstützen soll. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Die aktuellen Preissteigerungen […]

weiterlesen
Brandanschlag auf Asylunterkunft: Schnelle Aufklärung der Geschehnisse und Schutz geflüchteter Menschen

»Während wir dem rechtsextremen Anschlag auf die Asylunterkunft Rostock Lichtenhagen, einem traurigen Tiefpunkt deutscher Geschichte, noch gedenken, spielten sich an diesem Wochenende erneut entsetzliche Szenen ab. Der Brandanschlag auf eine Asylunterkunft in Leipzig hat den Verlust von Menschenleben gebilligt. Schlimmeres als ein lokales Feuer konnte nur dank des Einsatzes der Sicherheitskräfte vor Ort verhindert werden. […]

weiterlesen
1 8 9 10 11 12 29

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

10. Februar 2025

18:30 – 20:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches virtuelles Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

19:30 – 21:30
LAG Ökologie und Landwirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler sowie per E-Mail an: lag.oekologie@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

ARCHIV

Kategorien

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross