Aktuelles

Holocaust-Gedenktag: Demokrat*innen dürfen nicht schweigen

Am Holocaust-Gedenktag erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Die Schrecken der NS-Zeit, die vielen Opfer, das Leid so vieler Menschen rücken heute in unser aller Fokus. Heute gilt es innezuhalten und zu erinnern. Jeden Tag gilt es zu handeln.« »Demokrat*innen dürfen nicht schweigen, wenn Rechtsextreme ihre Parolen schwingen, wenn Schwurbler*innen versuchen […]

weiterlesen
Ablehnung von Mitteln für Gerede e.V. durch SMS nimmt Schüler*innen die Möglichkeit gegenseitigen Respekt und Verständnis zu schaffen

Pressemitteilung der bündnisgrünen Landesarbeitsgemeinschaft Geschlechterpolitik 16 Jahre lang leistete der Gerede e.V. queere Bildungs- und Aufklärungsarbeit bei Schüler*innen in Dresden und Ostsachsen, doch jetzt droht der Arbeit das Aus. Am 30.11.2021 hat das Sächsische Staatsministerium für Soziales und gesellschaftlichen Zusammenhalt die Förderung des queeren Schul- und Bildungsprojektes »Liebesleben« im Rahmen des Förderprogramms »Weltoffenes Sachsen« abgelehnt. […]

weiterlesen
Corona-Pandemie verlangt besonnenes Abwägen und geschlossenes Handeln

Im Anschluss an die Ministerpräsident*innenkonferenz wird ab heute, 7. Januar, auch die neue Corona-Schutzverordnung für Sachsen verhandelt. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Wir befinden uns in der Corona-Pandemie aktuell in einer sehr brisanten Lage - einerseits haben wir deutlich geringere Fallzahlen als noch im November und Dezember, andererseits kommt […]

weiterlesen
3.419 Mitglieder zum Jahreswechsel - Anhaltendes Mitgliederwachstum zusätzlicher Vertrauensbeweis und -vorschuss

Zum Start in das Jahr 2022 zählt der sächsische Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 3.419 Mitglieder und damit so viele wie nie. Zu Beginn des Jahres 2021 waren es noch 2.882 Mitglieder. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Wie das komplette öffentliche Leben wird auch die Arbeit unserer Partei durch […]

weiterlesen
Ampel-Koalition: Mitgliederzustimmung ist ein Arbeitsauftrag für uns alle, den Koalitionsvertrag umzusetzen

Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben heute mit über 86 Prozent dem gemeinsamen Koalitionsvertrag mit SPD und FDP auf Bundesebene zugestimmt. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »12 Tage nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages und viel internem Austausch ist klar, dass unsere bündnisgrünen Mitglieder zu sehr großen Teilen diesen […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE fordern Beschleunigung beim Strukturwandel

Mit einem Beschluss des Landesparteirats fordern Sachsens Bündnisgrüne angesichts des frühzeitigeren Braunkohleausstiegs eine Beschleunigung beim Strukturwandel in Sachsen. Dafür sollen die Förderzeiträume der Strukturstärkungsmittel sowie die Umsetzung der Projekte und die Planung der Mittel, die bis 2038 vorgesehen sind, vorgezogen werden. Der Beschluss mit dem Titel »Zukunftsfester Strukturwandel in den Kohleregionen in Sachsen - Vertrauen […]

weiterlesen
Zum Koalitionsvertrag des Ampel-Bündnisses

Zum Koalitionsvertrag des Ampel-Bündnisses aus SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf Bundesebene erklären wie folgt: Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Heute ist der Tag eines Aufbruchs. Mit diesem Koalitionsvertrag von SPD, uns Bündnisgrünen und FDP auf Bundesebene wird auch Sachsen endlich einen zusätzlichen Schub beim Klimaschutz bekommen und daraus resultierend […]

weiterlesen
Corona-Demonstrationen: Unbehelligte Super-Spreader-Veranstaltungen sind nicht hinnehmbar

Zu den sachsenweiten Demonstrationen gegen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Die massiven Verstöße gegen die geltende Corona-Notverordnung bei den gestrigen sachsenweiten Demonstrationen gegen die aktuell geltenden Maßnahmen entsetzen uns. Es wurden weder geltende Regelungen zur Durchführung von Versammlungen, noch Hygienemaßnahmen eingehalten. Derartige unbehelligte […]

weiterlesen

Zur aktuellen Situation im Grenzgebiet Polen-Belarus erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Menschen werden an der Grenze von Polen und Belarus als politischer Spielball missbraucht. Wir dürfen uns auf dieses Spiel nicht einlassen, sondern müssen Menschlichkeit beweisen, statt leere und verharmlosende Parolen zu schwingen.« »Die Berichte von der Grenze sind erschütternd […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE Fraktionsvorsitzende erhält Landesparteiratsvotum für Kandidatur für Bundesparteirat

In seiner Sitzung am 4. Dezember hat der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen Franziska Schubert, Vorsitzende der Bündnisgrünen-Landtagsfraktion ein einstimmiges Votum für ihre Kandidatur für den Bundesparteirat erteilt. Die Parteiratswahl der Bundespartei findet bei der digitalen Bundesdelegiertenkonferenz am letzten Januarwochenende in 2022 statt. »In den zurückliegenden Koalitionsverhandlungen haben die Belange der neuen Bundesländer […]

weiterlesen
1 12 13 14 15 16 29

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

No events found.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

ARCHIV

Kategorien

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross