INHALTE NACH KATEGORIE:

Landesparteirat
Wiedereinführung kommunaler Baumschutzsatzungen in Sachsen

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordert die Staatsregierung und die Regierungsfraktionen in Sachsen auf, spätestens zum 1.1.2021 die sächsischen Städte und Gemeinden zu ermächtigen, wirksame kommunale Baumschutzsatzungen zu erlassen. Hierfür muss das Sächsische Naturschutzgesetz (SächsNatSchG) geändert werden. Im gemeinsamen Koalitionsvertrag von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD ist dieses Ziel ausdrücklich und klar […]

weiterlesen
Freiheit und Demokratie schützen – Gemeinsam Verschwörungsmythen bekämpfen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen stehen auch in Pandemie-Zeiten für den Erhalt und die Stärkung demokratischer Grund- und Freiheitsrechte. Eine Zusammenarbeit mit oder Unterstützung von verschwörungstheoretischen Bewegungen, die durch eine Verunsicherung der Bevölkerung demokratische Strukturen zu destabilisieren versuchen, lehnen Sachsens Bündnisgrüne entschieden ab. Für eine mögliche zweite Welle oder zukünftige Pandemiesituationen fordern wir vom Freistaat eine […]

weiterlesen
Verbot von Tiertransporten in nichteuropäische Drittstaaten

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen bittet die Landtagsfraktion darum, sich im Sinne des Tierschutzes mit Nachdruck und unter Nutzung aller gegebenen Möglichkeiten einzusetzen für: die konsequente Einhaltung und die verstärkte amtliche Kontrolle der tierschutzrechtlichen Vorgaben bei Tiertransporten. eine Steigerung der Kapazitäten des Vollzugspersonals im Bereich der Tiertransportkontrollen und regelmäßige, gemeinsame Weiterbildungen von […]

weiterlesen
Aufruf des Landesparteirates von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen zur Teilnahme an der Aktionswoche "Nazis stören"

Der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen ruft dazu auf, sich an den Protesten gegen die geschichtsrevisionistischen Veranstaltungen rund um den 13. Februar zu beteiligen. Seit vielen Jahren versuchen alte und neue Nazis die Bombardierung Dresdens in der Nacht vom 13. auf den 14. Februar 1945 zu instrumentalisieren und mit ihren „Trauermärschen“ eine Täter-Opfer […]

weiterlesen
Zusammenhalt durch Aufbruch

Grundlage einer möglichen Zusammenarbeit zwischen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD in Sachsen. Wir Bündnisgrüne sind bereit, Verantwortung für Sachsen zu übernehmen. Dafür haben wir einen klaren Kompass: Es muss um einen Aufbruch für ein weltoffenes, ökologisches und gerechtes Sachsen gehen. Für diese Veränderungen sind wir angetreten und werden wir auch weiter kämpfen. Der Wahlkampf […]

weiterlesen
Für eine andere Verkehrspolitik – Güter verstärkt auf die Schiene, Bahnangebote für Reisende verbessern

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen treten konsequent für eine Verkehrswende ein. Während in allen Bereichen die Emissionen von Treibhausgasen in den vergangen 25 Jahren zumindest leicht gesenkt werden konnten, verursacht der Verkehrssektor immer mehr CO2. Den Löwenanteil der Treibhausgasemissionen im Verkehr verursacht dabei der Straßenverkehr. Ein aktueller Blick auf die sächsischen Autobahnabschnitte (v.a. die A 4) […]

weiterlesen
Das Insektensterben stoppen!

Das Insektensterben ist inzwischen in ein öffentliches Thema. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit mehreren Anfragen und Anträgen in Bund und Land darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Insekten ein drastischer Rückgang der Populationen zu verzeichnen ist. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben in Schutzgebieten einen Rückgang der Biomasse an Fluginsekten von knapp 80 % ermittelt. Das ist […]

weiterlesen
Für den Wandel in Sachsen - Sachsen grün gestalten. Unser Programmprozess - gemeinsam stark für Sachsen.

1. Orientierung Unser Landtagswahlprogramm ist unsere Vorstellung eines GRÜNEN Sachsens - ökologisch, demokratisch und sozial gerecht. Mit dem Antrag „Für den Wandel in Sachsen - Zukunft grün gestalten.“ haben wir die Leitlinien für die kommenden Jahre beschlossen. Das Landtagswahlprogramm soll diese Gedanken fortführen und konkretisieren. Wir wollen ein GRÜNES Angebot für alle schaffen, für die […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

07. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

10. April 2025

19:00 – 21:00
LAG Ländliche Räume

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Ländliche Räume per Videokonferenz. Die Einladung und die Einwahldaten erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.laendliche-raeume@gruene-sachsen.de

11. April 2025

18:00 – 20:00
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft als hybride Veranstaltung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross