INHALTE NACH KATEGORIE:

Bildung
Update für Akzeptanz und Selbstbestimmung in Förderpolitik und Lehrplänen

1 Die Akzeptanz von Menschen, die nicht der heterosexuellen Norm entsprechen oder 2 sich nicht dem ihnen bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht zugehörig zu fühlen, 3 ist dank des vielfältigen Engagements zivilgesellschaftlicher Organisationen und 4 jedes einzelnen Coming Outs in Deutschland kontinuierlich gestiegen. Dennoch 5 gibt es weiterhin regional erhebliche Unterschiede bei der Akzeptanz von […]

weiterlesen
Niedriginzidenzstrategie für sichere Schulen und gesellschaftliches Leben

Seit über einem Jahr zwingt uns das Corona-Virus in einen neuen Alltag. Wir haben das Ziel eines”normalen”gesellschaftlichen Lebens fest vor Augen und schlagen eine Strategie vor,mit der wir dieses Ziel auch erreichen können. Nüchtern betrachtet ist die Situation heute eine ganz andere als noch vor wenigen Monaten. Die neu aufgetretenen Mutationen sind ansteckender und womöglich […]

weiterlesen
Unterstützung der Initiative „Gemeinsam länger lernen in Sachsen“ zur Einbringung eines Volksantrags und Volksbegehrens

Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Lernen aller Schülerinnen und Schüler eine wesentliche Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit ist. Deshalb fordern wir seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen und wissen dabei die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hinter uns. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen unterstützt deshalb den Verein […]

weiterlesen
Eine erfolgreiche Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten jetzt!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern bessere Bildungsangebote, Rahmenbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für Geflüchtete und andere Migranten. Für eine erfolgreiche Integration in in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, gibt es trotz vieler offener Lehrstellen Hürden und Hindernisse. Um dies zu verbessern wollen wir: Rahmenbedingungen für den Einstieg in die duale Ausbildung verbessern und ausbauen Wir fordern mehr begleitende Instrumente […]

weiterlesen
Arbeitsbedingungen verbessern, Attraktivität erhöhen, Spielräume ausweiten. Der GRÜNE 7-Punkte-Plan für genügend qualifizierte Lehrkräfte an allen sächsischen Schulen

Die unzureichende Anzahl qualifizierter Lehrkräfte ist derzeit das größte Problem des sächsischen Schulsystems. Allein im kommenden Schuljahr werden knapp 2.000 neue Lehrkräfte benötigt, in den nächsten zehn Jahren werden jährlich mindestens 1.300 Lehrkräfte aus dem Schuldienst ausscheiden. Bei der Besetzung der Stellen hat das Kultusministerium erhebliche Schwierigkeiten. Nur der kleinere Teil der Stellen kann mit […]

weiterlesen
Schule braucht Sozialarbeit!

Schulsozialarbeit ist unverzichtbar Schule ist nicht nur ein Ort, an dem Lerninhalte vermittelt werden. Sie ist auch ein wichtiger Lebensraum für junge Menschen, der die Möglichkeit bietet soll, sich wohl zu fühlen, unterschiedliche Erfahrungen zu machen und sich zu entwickeln. Schulsozialarbeit ist dabei ein wichtiger Faktor: Sie unterstützt alle Beteiligten im Schulbetrieb, zuallererst die Schüler*innen, […]

weiterlesen
Fair statt prekär – für eine Verbesserung der Beschäftigungsbedingungen an sächsischen Hochschulen

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für faire Beschäftigungsbedingungen an sächsischen Hochschulen ein. Wir wollen nicht nur verlässliche Perspektiven für den wissenschaftlichen Nachwuchs ermöglichen, sondern allen Beschäftigungsgruppen gute Arbeitsbedingungen im Sinne des Leitbildes „Wissenschaft als Beruf“ ermöglichen. Dabei fordern wir Veränderungen in folgenden Punkten: 1. Faire Bedingungen für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte Für studentische und wissenschaftliche […]

weiterlesen
Politische Bildung in Sachsen stärken - Kompetenzen für lebendige Demokratie und offene Gesellschaft ausbilden

Sachsen braucht dringend eine Veränderung seiner politische Kultur. Pegida&Co. und die mit ihnen schließlich einhergehenden rassistischen Ausschreitungen und Anschläge sind nicht zufällig in Sachsen entstanden. Ein in allen Schichten zu findender Teil der sächsischen Bevölkerung hat nicht nur Vorbehalte gegenüber als fremd empfundenen Religionen wie dem Islam, sondern ist offen rassistisch und fremdenfeindlich eingestellt. Viele […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

05. Februar 2025

18:00 – 19:00
Wahlkampf-Sprechstunde
Recurs weekly
19:00 – 21:00
LAG Christinnen und Christen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung bzw. weitere Informationen erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail von der Landesgeschäftsstelle (info@gruene-sachsen.de).

08. Februar 2025

13:15 – 15:00
Landesparteirat und KV-Sprecher*innentreffen

Mitgliederöffentliches Treffen des Landesparteirates und der KV-Vorstände - zuvor ab 10:00 Uhr interne Beratung des Landesparteirates. Die Einladung mit allen wichtigen Informationen ist mitgliederöffentlich in der Wolke einsehbar.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross