INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Appell an Dresdens Oberbürgermeister Hilbert zur Beigeordnetenwahl

Zur gescheiterten Beigeordnetenwahl im Dresdner Stadtrat äußert sich Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Gerade in unsicheren Zeiten ist es die Verantwortung eines Oberbürgermeisters, für Stabilität zu sorgen und die Landeshauptstadt Dresden so in eine sichere Zukunft zu führen. Die großen Krisen unserer Zeit, wie etwa die steigenden Energiepreise, den Klimawandel und die […]

weiterlesen
Strategische Ausrichtung des Strukturwandels nur mit Beteiligung und Transparenz erfolgreich

Zum aktuellen Umsetzungsstand der Prozesse zum Strukturwandel im Mitteldeutschen Revier sowie der Lausitz erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Erfolgreiche Transformationsprozesse beschränken sich nicht auf die Ausschüttung von Fördermitteln. Die strategische Ausrichtung des Strukturwandels kann nur unter Beteiligung der Menschen vor Ort und unter Herstellung maximaler Transparenz der Prozesse gelingen. Jetzt […]

weiterlesen
OB-Wahl in Dresden: Dank an Eva Jähnigen für einen fulminanten Wahlkampf

Im Nachgang des zweiten Wahlgangs der Oberbürgermeisterwahl in Dresden erklären Christin Furtenbacher und Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir gratulieren Eva Jähnigen zu einem hervorragenden Wahlkampf und einem herausragenden Ergebnis im zweiten Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Dresden. Eva Jähnigen hat diese Wahl zwar nicht gewonnen, aber deutlich gemacht, dass an einer zukunftsgewandten […]

weiterlesen
Elke Siebert übernimmt Landesgeschäftsführung

Am 1. Juli hat Elke Siebert als Landesgeschäftsführerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen ihre Arbeit aufgenommen. Dazu erklären Christin Furtenbacher und Marie Müser, Landesvorsitzende: »Die zweite Hälfte unserer Kenia-Koalition beginnt jetzt. Das bedeutet vor allem ein weiteres Abarbeiten unseres Koalitionsvertrags. Jetzt stellen wir auch die Weichen für die Landtagswahl 2024. Wir freuen uns mit Elke […]

weiterlesen
Landratswahlen: Niedrige Wahlbeteiligung ein Stich ins Herz der Demokratie

Im Anschluss an den zweiten Wahlgang der Landratswahlen in sechs Landkreisen erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Wir gratulieren Dirk Neubauer von Herzen zu seiner Wahl zum Landrat in Mittelsachsen. Mit seiner zukunftsgerechten Agenda wird er jetzt die drängenden Herausforderungen von Klimakrise, Bedrohung unserer demokratischen Strukturen bis Sicherung unseres Wohlstandes angehen. Die […]

weiterlesen
Koalitionsvertrag: NRW geht im Bereich Klimaschutz voran - erste klimaneutrale Industrieregion Europas

Im jetzt unterzeichneten Koalitionsvertrag zwischen CDU und GRÜNEN in Nordrhein-Westfalen wird festgehalten, dass das Bundesland erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden soll. Dazu erklärt Marie Müser, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: »Als Kohleregion legt sich Nordrhein-Westfalen auf einen Kohleausstieg 2030 und den engagierten Ausbau der Erneuerbaren mit klaren Zielmarken fest - mindestens 1.000 Windräder in […]

weiterlesen
Strukturwandel: Konzepte für ernsthafte Bürger*innenbeteiligung stehen aus

Der Strukturwandel »geht zügig voran«, so Ministerpräsident Michael Kretschmer im Anschluss an die gestrige gemeinsame Kabinettssitzung der sächsischen und brandenburgischen Landesregierungen. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: »Der Prozess des Strukturwandels geht in einigen Bereichen bereits große Schritte, Konzepte für eine ernsthafte Bürger*innenbeteiligung stehen jedoch noch immer aus. Mitglieder der […]

weiterlesen
Sondierungspapier NRW: Mutiger Weg für zukunftsfeste Energieversorgung und Wirtschaft

In Nordrhein-Westfalen haben CDU und GRÜNE sich darauf verständigt, in einer möglichen Koalition einen Kohleausstieg bis 2030 anzustreben. Im gemeinsamen Sondierungspapier heißt es: ’Wir wollen den Kohleausstieg bis 2030 umsetzen und für das Gelingen des Strukturwandels die Regionen dabei gezielter unterstützen. Mit einer zeitnahen neuen Leitentscheidung sorgen wir für Klarheit und Sicherheit für die Menschen […]

weiterlesen
1 11 12 13 14 15 34

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

26. Februar 2025

20:00 – 21:30
LAG Energie und Klima

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.energie@gruene-sachsen.de

04. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:00 – 21:00
LAG Migration, Integration und Antidiskriminierung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an lag.migration@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross