INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Wolfram Günther stellt 9-Punkte-Plan fürs Klima vor

Wolfram Günther, Umweltminister und Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen bei der Landtagswahl, erklärt zwei Wochen vor der Wahl, seinen Maßnahmenkatalog für die Fortsetzung erfolgreicher Klima- und Umweltpolitik in Sachsen. In den vergangenen fünf Jahren haben die BÜNDNISGRÜNEN in der Regierungsbeteiligung gegen massive Widerstände und Beharrungskräfte vor allem aus der CDU viel bewegt, […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE unterstützen Wahlaufruf "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie"

Zum Wahlaufruf von GEW, Landesschülerrat und Landeselternrat unter dem Motto "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" erklärt Christin Melcher, bildungspolitische Sprecherin der BÜNDNISGRÜNEN-Fraktion im Sächsischen Landtag und Direktkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Leipzig:   "Das Motto spricht mir aus dem Herzen! Wir BÜNDNISGRÜNE machen uns seit jeher für moderne, gerechte und demokratische Schulen […]

weiterlesen
Pro Tag ein Baum: Grüne wollen 750.000 neue Bäume für Städte und Dörfer

Laut einer im Fachblatt "Nature Medicine" veröffentlichten Studie (https://www.nature.com/articles/s41591-024-03186-1) sind 2023 mehr als 47.000 Menschen europaweit an den Folgen hoher Temperaturen gestorben. Die Autor*innen dieser Studie kommen aber auch zu dem Ergebnis, dass es ohne die Klimaanpassungsmaßnahmen der vergangenen Jahre noch deutlich mehr Opfer gegeben hätte. Wolfram Günther, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen für die […]

weiterlesen
Handwerk stärken – für besseren Klimaschutz und regionale Wertschöpfung!

Unter dem Titel „Verstärkte Zusammenarbeit mit dem sächsischen Handwerk zur Förderung von Klimaschutz, Nachhaltigkeit, regionaler Wertschöpfung und Wohlstand“ fasste der Landesparteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen auf seiner letzten Sitzung einen Beschluss zur Stärkung des sächsischen Handwerks. Neben der intensiveren Zusammenarbeit zwischen Politik und Handwerk, soll die Branche auch konkret entlastet und gefördert werden. Zur […]

weiterlesen
Nie wieder Baseballschlägerjahre! Für ein friedliches und offenes Sachsen!

Zu den Angriffen auf Wahlkämpfende der LINKEN in Dohna und einen Infostand des Deutschen Gewerkschaftsbundes in Dresden erklärt Katja Meier, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Landtagswahl in Sachsen: „Ich verurteile die Attacken gegen junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter sowie die Bedrohungen mit einer Machete gegenüber Wahlkämpfenden der Linke in Dohna aufs Schärfste. Meine volle […]

weiterlesen
Grüne Reaktion auf rassistische und rechtsextreme Vorfälle in Pirna Kita

Zu den rassistischen und rechtsextremen Vorfällen in der Pirnaer Kita, von denen die Sächsische Zeitung am Mittwoch berichtet, erklärt Paul Löser, Landtagskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen im Landkreis Sächsiche Schweiz Osterzgebirge: „Ich bin schockiert über die Vorfälle in einem Hort in Pirna, in dem Hakenkreuze gelegt und rechtsextreme Parolen gesungen wurden. Ich danke dem […]

weiterlesen
Geisterdebatte! Wolfram Günther reagiert auf angebliches "Aus vom Verbrenner-Aus"

Zu den Äußerungen von Ministerpräsident Michael Kretschmer zum Vorstoß von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zu Technologieoffenheit für E-Fuels und dem damit angeblich verbundenen "Aus vom Verbrenner-Aus" erklärt Wolfram Günther, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zur Landtagswahl: „Bei E-Fuels bleibt am Ende nur rund ein Sechstel der aufgewendeten Energie übrig. Wer Autos mit […]

weiterlesen
Wahlkampfauftakt: Start der "Richtig Wichtig"-Tour

Am 21. Juli haben BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Sachsen zum Wahlkampfauftakt ihre „Richtig-Wichtig“-Tour in Dresden vorgestellt. Für uns BÜNDNISGRÜNE ist klar: Diese Landtagswahl wird eine Schicksalswahl. Sie wird RICHTIG WICHTIG. Es geht darum, eine stabile, demokratische Regierung in Sachsen zu sichern. Unser Anspruch zur Landtagswahl ist klar: Wir reden mit den Menschen und lösen […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

07. April 2025

19:30 – 21:30
LAG Hochschule

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.hochschule@gruene-sachsen.de

10. April 2025

19:00 – 21:00
LAG Ländliche Räume

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Ländliche Räume per Videokonferenz. Die Einladung und die Einwahldaten erhältst Du über den LAG-Verteiler oder per E-Mail an: lag.laendliche-raeume@gruene-sachsen.de

11. April 2025

18:00 – 20:00
LAG Tierschutz

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft als hybride Veranstaltung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.tierschutz@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross