INHALTE NACH KATEGORIE:

Pressemitteilung
Eltern und Kinder in der Krise entlasten - Bündnisgrüne stellen Maßnahmenkatalog zur Diskussion

Die Vorsitzenden mehrerer Landesverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben ein gemeinsames Diskussionspapier mit einem Katalog möglicher Maßnahmen verfasst, welche nächsten Schritte jetzt in der Betreuung von Kindern wichtig sind. Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen erklärt dazu: "Viele Familien und gerade auch Alleinerziehende haben in Zeiten der Corona-Krise eine kaum zu bewältigende […]

weiterlesen
GRÜNE setzen maßvolle Lockerungen in neuer Rechtsverordnung durch

Am Montag, 20. April, tritt im Zuge der Corona-Pandemie eine neue Rechtsverordnung in Sachsen in Kraft. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: "Die sächsischen Bürgerinnen und Bürger haben in den vergangenen Wochen Entbehrungen und Einschränkungen hinnehmen müssen. Nur so konnten wir die Ausweitung des Corona-Virus in Sachsen erfolgreich begrenzen. Jetzt […]

weiterlesen
Auch in der Krise an morgen denken - Sachsens Corona-Milliarden mit Weitsicht planen

Diese Woche soll der Sächsische Landtag den Weg für Milliarden-Kredite zur Bewältigung der Corona-Krise frei machen. Der Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordert eine weitsichtige Planung für die Verwendung der Mittel ein, um zielgerichtete Investitionen für ein zukunftsfähiges Sachsen zu ermöglichen. "In den Letzten Wochen war in der Corona-Krise nur ein Fahren auf Sicht […]

weiterlesen
Sachsen muss humanitäres Signal setzen.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen fordern erneut mit Nachdruck die Sächsische Landesregierung auf ein humanitäres Signal zu setzen und ein Landesaufnahmeprogramm für 500 besonders hilfs- und schutzbedürftige Menschen einschließlich unbegleiteten Minderjährigen aus Flüchtlingscamps auf den griechischen Inseln aufzulegen. "Seit Monaten nimmt das Leid und Elend der Geflüchteten in den Camps in Griechenland immer mehr zu. Mangel […]

weiterlesen
Rechtsverordnung im Zuge der Corona-Krise - Vernunft muss vor Zwang gehen

Zur im Kabinett beschlossenen Rechtsverordnung äußern sich Christin Furtenbacher und Norman Volger, Landesvorstandssprecher*innen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen, wie folgt: "Angesichts der nach wie vor steigenden Infektionszahlen ist eine Fortsetzung der Kontaktbeschränkungen erforderlich. Den meisten Menschen ist der Ernst der Lage bewusst: Wir können die Ausbreitung des Virus nur verlangsamen, wenn wir uns jetzt […]

weiterlesen
Mitgliederrekord: 1000 bündnisgrüne Frauen in Sachsen

Die Mitgliederzahlen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen wachsen weiterhin stetig, 1000 Mitglieder der Partei sind Frauen. Dazu erklärt Christin Furtenbacher, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: "Wir sind jetzt 1000 bündnisgrüne Frauen in Sachsen und damit so viele wie noch nie zuvor. Gemeinsam können wir jetzt noch stärker für unsere Themen streiten - […]

weiterlesen
Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus

Zur Allgemeinverfügung des Freistaat Sachsen für landesweite Ausgangsbeschränkungen bezieht der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen wie folgt Stellung: Nachdem die Stadt Dresden bereits eine eigenständige Regelung erlassen hat, gelten ab Montag in ganz Sachsen landesweit einheitliche Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus. Das Sächsische Sozialministerium hat dazu in Abstimmungen mit den Kommunen […]

weiterlesen
Sachsen muss Weg zur Aufnahme von mehr Geflüchteten frei machen

Nach der unzureichenden Einigung auf Bundesebene durch Union und SPD zur Aufnahme eines viel zu kleinen Kontingents an minderjährigen Geflüchteten aus Griechenland, muss der Freistaat Sachsen den Kommunen den Weg frei machen, weitere hilfesuchende Menschen aufzunehmen. Dazu erklärt Norman Volger, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen: "Wir fordern die sächsische CDU auf, dem C […]

weiterlesen

Kategorien

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

29. April 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

03. Mai 2025

11:00 – 16:00
LAG Planen, Bauen, Wohnen

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft mit anschließender Exkursion. Weitere Informationen erhältst Du per E-Mail an: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de

05. Mai 2025

18:30 – 21:00
LAG Wirtschaft

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.wirtschaft@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross