2025-csd
LaVo
Windkraft
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow
CSD 2025
LaVo
LaVo

UNSERE MISSION

Seit über 30 Jahren streiten wir Bündnisgrünen in Sachsen für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen, unsere Demokratie und den Zusammenhalt einer vielfältigen Gesellschaft – seit mehr als drei Jahren auch als Regierungspartei. Diese drei Jahre waren von einem zähen Ringen geprägt: Für echten Klima- und Umweltschutz, für ein Sachsen, in dem wir den Begriff „Gleichstellung“ mit Leben füllen, für einen gelingenden Strukturwandel in den sächsischen Braunkohlerevieren.


Wir Bündnisgrüne haben es gegen große Widerstände geschafft, in entscheidenden klima- und gesellschaftspolitischen Fragen einen Richtungswechsel anzustoßen. Aber wir sind noch lange nicht fertig: Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft, den Umwelt- und Klimabewegungen, den kleinen und mittelständischen Unternehmen, wollen wir Sachsen auch über 2024 hinaus krisenfest gestalten und voranbringen.

WEITERLESEN

UNSERE KERNERFOLGE

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

×

18. Juli 2025

18:00 – 21:00
LAG Demokratie und Recht
18. Juli 2025
18:00 – 21:00
LAG Demokratie und Recht

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.demokratie@gruene-sachsen.de

21. Juli 202503. August 2025

Schließzeit Landesgeschäftsstelle
21. Juli 202503. August 2025
Schließzeit Landesgeschäftsstelle

22. Juli 2025

16:00 – 18:00
Landesvorstand - entfällt am 22. Juli
WEITERE TERMINE

AKTUELLES

US-Wahl: Friedensformel für Sachsen kann nur lauten Westbindung und Unterstützung der Ukraine!

Zum Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl und deren Bedeutung für die laufenden Brombeer-Sondierungsverhandlungen in Sachsen äußern sich die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: Marie Müser: "Der Sieg von Donald Trump stellt die europäische Friedens- und Sicherheitsordnung auf den Prüfstand. Trumps Faszination für Autokraten ist ein echtes Problem für unsere Sicherheit. Die Unterstützung der Ukraine hängt jetzt […]

weiterlesen
BÜNDNISGRÜNE kritisieren Enteignung zur Erweiterung des Tagebaus Nochten

Zu der Entscheidung des sächsischen Oberbergamts, einen Waldeigentümer für die Erweiterung des Tagebaus Nochten zu enteignen, erklärt Marie Müser, Co-Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Die Entscheidung des Oberbergamts ist ein fatales Signal gegen Umwelt- und Klimaschutz in Sachsen. Hier soll ein gesunder Wald für das Verbrennen von Braunkohle geopfert werden. Obwohl das Ende des […]

weiterlesen
Klares Nein zu dauerhaften stationären Grenzkontrollen! Klares Ja zu Europa und gelebter Nachbarschaft.

Zu den dauerhaft eingerichteten stationären Grenzkontrollen erklärt Christin Furtenbacher, Co-Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen: "Wir sind entsetzt darüber, wie sich die SPD von Friedrich Merz und Rechtsextremen treiben lässt und wie leichtfertig Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Errungenschaften der Europäischen Einigung aufs Spiel setzt. Dauerhafte stationäre Grenzkontrollen stehen dem europäischen Einigungsgedanken entgegen, der gerade hier […]

weiterlesen
ALLE VERÖFFENTLICHUNGEN

follow us 

@gruene_sachsen

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Es gab ein Problem mit deinem Instagram-Feed.

Jede Spende hilft unserer politischeN Arbeit!

Du kannst BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen mit einer Spende unterstützen und uns damit beim Engagement für mehr Klimaschutz und eine gerechte Gesellschaft ein bisschen Rückenwind geben.

JETZT SPENDEN

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross