LAG Planen, Bauen, Wohnen
Wir verstehen uns als Grüne Denk-Fabrik. Unser Hauptziel ist die unterstützende und tragende Begleitung der notwendigen Transformation der gebauten Umwelt.
Themenfelder unserer Arbeit sind demzufolge Bereiche wie Stadtentwicklung und Urbanisierung, Bodenpolitik, Baukultur und Baugesetzgebung, Mieten, Wohnen und Wohngesundheit, Baubiologie und ökologische Baustoffe. Dabei wollen wir die Themen immer mit Querperspektiven auf Globale Umweltveränderungen, auf Energiewende und Klimaschutz, Sektorkopplung und Dekarbonisierung aber auch sozialen Aspekte des Planens, Bauens und Wohnens verbinden.
Aufgrund vieler Schnittstellen mit anderen Ressorts vernetzen wir unsere Arbeit mit weiteren Akteuren unserer Partei und Gesellschaft.
Wir arbeiten an der Weiterentwicklung politischer Positionen der GRÜNEN, stellen Kontakte und Zusammenarbeit zu außerparlamentarischen Bewegungen und wissenschaftlichen Institutionen her und stehen der Partei und den Fraktionen beratend zur Seite. Wir kommen aus verschiedenen Berufen, beschäftigen uns beruflich und ehrenamtlich mit der gebauten Umwelt und sind immer offen für neues Fachwissen.
Der MdL-Sprecher für Stadtentwicklung, Bauen, Denkmalschutz und Wohnungspolitik ist ständiges Mitglied der LAG. Wir sind in der GRÜNEN Bundesarbeitsgemeinschaft Planen, Bauen, Wohnen vertreten.
Die LAG ist für alle interessierten Mitglieder offen. Mitdenkende und -wirkende herzlich willkommen!
Bundesarbeitsgemeinschaft Planen, Bauen, Wohnen
Informationen zur Bundesarbeitsgemeinschaft gibt es hier: www.gruene-bagpbw.de
Kontakt
Kontakt:
Tilo Pinkert, André Schreyer
E-Mail: lag.planen-bauen-wohnen@gruene-sachsen.de