BESCHLÜSSE

Für eine andere Verkehrspolitik – Güter verstärkt auf die Schiene, Bahnangebote für Reisende verbessern

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen treten konsequent für eine Verkehrswende ein. Während in allen Bereichen die Emissionen von Treibhausgasen in den vergangen 25 Jahren zumindest leicht gesenkt werden konnten, verursacht der Verkehrssektor immer mehr CO2. Den Löwenanteil der Treibhausgasemissionen im Verkehr verursacht dabei der Straßenverkehr. Ein aktueller Blick auf die sächsischen Autobahnabschnitte (v.a. die A 4) […]

weiterlesen
Unterstützung der Initiative „Gemeinsam länger lernen in Sachsen“ zur Einbringung eines Volksantrags und Volksbegehrens

Wir sind überzeugt, dass das gemeinsame Lernen aller Schülerinnen und Schüler eine wesentliche Voraussetzung für mehr Chancengleichheit und Chancengerechtigkeit ist. Deshalb fordern wir seit vielen Jahren die Einführung der Gemeinschaftsschule als Regelschulform in Sachsen und wissen dabei die große Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger hinter uns. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen unterstützt deshalb den Verein […]

weiterlesen
Bezahlbares Wohnen in Sachsen sichern

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen setzen sich für die Sicherung bezahlbaren Wohnraums in ganz Sachsen ein. Gerade in Kommunen mit angespanntem Wohnungsmarkt besteht hier sich akut verschärfender Handlungsbedarf. Das betrifft aktuell vor allem die beiden sächsischen Großstädte Dresden und Leipzig. Aber Entwicklungen in diese Richtung sind bereits auch in anderen Kommunen im Umland von Dresden […]

weiterlesen
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe auch in Sachsen einrichten

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen fordern, die Flusslandschaft Elbe in Sachsen unter den Schutzstatus als Biosphärenreservat zu stellen. Die Elbe ist einer der letzten Flüsse Deutschlands, der noch naturnahe Abschnitte hat. Dieses Potential gilt es zu erhalten und zu vermehren. 1997 wurde die Elbe in Deutschland auf rund 400 Kilometern Länge - von Pretzsch in […]

weiterlesen
Eine erfolgreiche Ausbildungs- und Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten jetzt!

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern bessere Bildungsangebote, Rahmenbedingungen und Qualifizierungsmöglichkeiten für Geflüchtete und andere Migranten. Für eine erfolgreiche Integration in in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, gibt es trotz vieler offener Lehrstellen Hürden und Hindernisse. Um dies zu verbessern wollen wir: Rahmenbedingungen für den Einstieg in die duale Ausbildung verbessern und ausbauen Wir fordern mehr begleitende Instrumente […]

weiterlesen
Gegen jeden Antisemitismus! - Nein zur BDS Kampagne

Antisemitismus in Sachsen "Juden versuchen heute Vorteile daraus zu ziehen, dass sie während der Nazi-Zeit die Opfer gewesen sind." Laut dem Sachsen Monitor aus dem Jahr 2017 stimmen dieser Aussage 16% aller in Sachsen lebenden Menschen zu. Im Jahr zuvor waren es noch 25%. Antisemitische Argumentationsmuster sind seit jeher ein Phänomen, das sich durch alle […]

weiterlesen
Arbeitsbedingungen verbessern, Attraktivität erhöhen, Spielräume ausweiten. Der GRÜNE 7-Punkte-Plan für genügend qualifizierte Lehrkräfte an allen sächsischen Schulen

Die unzureichende Anzahl qualifizierter Lehrkräfte ist derzeit das größte Problem des sächsischen Schulsystems. Allein im kommenden Schuljahr werden knapp 2.000 neue Lehrkräfte benötigt, in den nächsten zehn Jahren werden jährlich mindestens 1.300 Lehrkräfte aus dem Schuldienst ausscheiden. Bei der Besetzung der Stellen hat das Kultusministerium erhebliche Schwierigkeiten. Nur der kleinere Teil der Stellen kann mit […]

weiterlesen
Mitte-Deutschland-Verbindung

Der Landesverband Sachsen will sich gemeinsam mit den Kreisverbänden in Südwestsachsen für die schnelle Anbindung der Region an den Fernverkehr über die Mitte-Deutschland-Verbindungen einsetzen. Seit Ende 2006 ist Chemnitz und die gesamte Region Südwestsachsen vom Fernverkehr der Deutschen Bahn AG abgeschnitten. Die drittgrößte Stadt Ostdeutschlands verfügt über keine direkte Fernverkehrsanbindung. In Deutschland gibt es keine […]

weiterlesen
1 10 11 12 13 14 34

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

26. Februar 2025

20:00 – 21:30
LAG Energie und Klima

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.energie@gruene-sachsen.de

04. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:00 – 21:00
LAG Migration, Integration und Antidiskriminierung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an lag.migration@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross