BESCHLÜSSE

Auf GRÜN kommt es an – für eine neue politische Kultur in Sachsen

Freiheit, gesellschaftlicher Fortschritt und Rechtsstaatlichkeit galten in den letzten 25 Jahren als Errungenschaf- ten moderner Demokratien, die nicht mehr aktiv erkämpft oder erbittert verteidigt werden müssten. Doch die derzeitigen globalen Entwicklungen, aber auch die gesellschaftlichen Verwerfungen in der Bundesrepublik, zei- gen, dass diese Errungenschaften längst keine Selbstverständlichkeit mehr sind. Weltweit befinden sich mit auto- ritären, […]

weiterlesen
GRÜN bricht auf: Ein neues Kapitel für Sachsen. Unser Weg zur Landtagswahl und das Entscheidungsverfahren nach der Landtagswahl.

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen haben auf der Landesversammlung im November 2016 mit dem Antrag „Für den Wandel in Sachsen – Zukunft Grün gestalten“ die strategischen und inhaltlichen Weichen für die Land- tagswahl 2019 in Sachsen einstimmig beschlossen. Der Landesparteirat hat im Dezember 2017 eine Programm- prozessgruppe eingesetzt, welche die organisatorische Leitung und Koordination für […]

weiterlesen
Glyphosat-Ausstieg jetzt!

Erhalt der natürlichen Ressourcen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen stehen für eine Landwirtschaft, die schonend mit den natürlichen Ressourcen umgeht und sicherstellt, dass auch künftige Generationen ihre Grundbedürfnisse der Ernährung mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen befriedigen können. Das gelingt dann am besten, wenn die landwirtschaftlichen Betriebe im Einklang mit der Natur und nicht gegen […]

weiterlesen
Das Insektensterben stoppen!

Das Insektensterben ist inzwischen in ein öffentliches Thema. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben mit mehreren Anfragen und Anträgen in Bund und Land darauf aufmerksam gemacht, dass bei den Insekten ein drastischer Rückgang der Populationen zu verzeichnen ist. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben in Schutzgebieten einen Rückgang der Biomasse an Fluginsekten von knapp 80 % ermittelt. Das ist […]

weiterlesen
Für den Wandel in Sachsen - Sachsen grün gestalten. Unser Programmprozess - gemeinsam stark für Sachsen.

1. Orientierung Unser Landtagswahlprogramm ist unsere Vorstellung eines GRÜNEN Sachsens - ökologisch, demokratisch und sozial gerecht. Mit dem Antrag „Für den Wandel in Sachsen - Zukunft grün gestalten.“ haben wir die Leitlinien für die kommenden Jahre beschlossen. Das Landtagswahlprogramm soll diese Gedanken fortführen und konkretisieren. Wir wollen ein GRÜNES Angebot für alle schaffen, für die […]

weiterlesen
Aktionsplan Kita-Qualität in Sachsen verbessern.

Auf den Anfang kommt es an: Alle Kinder in Sachsen sollen die besten Startchancen haben, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft. Deshalb wollen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen in die bestmögliche Förderung unserer Kleinen investieren – in den Ausbau von Kindertageseinrichtungen mit hoher Qualität und mit genügend hervorragend ausgebildeten pädagogischen Fachkräften. Auch wenn die Verantwortung für […]

weiterlesen
Den Strukturwandel mit den Bürgerinnen und Bürgern gestalten – 10 Grüne Schlüsselprojekte für die Zukunft der Lausitz

Präambel An Bekenntnissen zur Lausitz als Braunkohleregion hat es in den letzten Jahren nicht gemangelt. Die sächsische Staatsregierung lehnte es ab, über die Zeit nach der Braunkohle nachzudenken, weil dies ihr Mantra von der jahrzehntelangen Zukunft der Kohleverstromung konterkariert hätte. Weder die Entscheidung von Vattenfall, sich mit Milliardenverlusten aus der Braunkohle zurückzuziehen noch die völkerrechtlich […]

weiterlesen
Bombardier-Arbeitsplätze in Bautzen und Görlitz erhalten – industrielle Basis der Oberlausitz mit engagierter Politik für die Schiene

Dem Trend etwas entgegenstellen Seit über 150 Jahren ist der Waggonbau in der Oberlausitz zu Hause. In Görlitz und in Bautzen wurde im Schienenfahrzeugbau Geschichte geschrieben. Der Produktion am Görlitzer Standort entstammen die IC Doppelstockzüge und der Rohbau für die neue ICE-Generation. Aus Bautzen kommen modernste Straßen- und Stadtbahnen für ganz Europa. Für die Oberlausitz […]

weiterlesen
1 11 12 13 14 15 34

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

26. Februar 2025

20:00 – 21:30
LAG Energie und Klima

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.energie@gruene-sachsen.de

04. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:00 – 21:00
LAG Migration, Integration und Antidiskriminierung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über den Mailverteiler der LAG oder per E-Mail an lag.migration@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross