BESCHLÜSSE

Beschluss Vernachlässigung von Kindern und Jugendgewalt erfolgreich vorbeugen und abwenden

3 Für Bündnis 90/ Die Grünen ist Frühprävention ein zentraler Schlüssel zum Schutz von Kindern. 4 Dazu gehört ein sicheres Netz von Unterstützungsangeboten auf hohem Niveau und mit 5 einheitlichen Qualitätsstandards. Wir brauchen ein politisches Angebot, das sich an 6 sozialethischen Zielen orientiert. 7 8 Ein solches Ziel ist: Kinder brauchen verlässliche Bindungen. Und wenn […]

weiterlesen
Antrag zu Präsenz des Landesverbandes bei landesweit politisch bedeutsamen Veranstaltungen - hier: Tag der Sachsen, Veranstaltungen zum 13.2. und 9.11

Tenor: Diese sachsenweit wirksamen und politisch bedeutsame TermineA/eranstaltungen bedürfen einer angemessenen Präsenz des Landesverbandes. Dies ist nicht der vollständige Beschluss. Der komplette Beschlusstext ist hier nachzulesen: Beschluss als PDF

weiterlesen
Beschluss Informationen zum Bearbeitungsstatus von Anträgen

Die Landesdelegiertenkonferenz möge beschließen: Für eine verbesserte Transparenz und eine optimierte Arbeit im Landesverband werden zu den Landesdelegiertenkonferenzen in tabellarischer Form die Bearbeitungsstände verwiesener Anträge und von Beschlüssen dargelegt. Dies ist nicht der vollständige Beschluss. Der komplette Beschlusstext ist hier nachzulesen: Beschluss als PDF

weiterlesen
Beschluss Streichung des Mindestalters von Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen in Sachsen

Streichung §3 (1), sowie Änderung §4 (2) in „FreieR MitarbeiterIn kann jede natürliche Person werden.“ Dies ist nicht der vollständige Beschluss. Der komplette Beschlusstext ist hier nachzulesen: Beschluss PDF

weiterlesen
Beschluss Satzungsänderung – Fristgerechte Aussendung von Anträgen

Der § 10 Absatz 6 ist wie folgt zu ergänzen: „Anträge sind mit einer Frist von 14 Tagen vor der Landesversammlung auszusenden. Ausschlaggebend zur Wahrung der Frist ist der Zeitpunkt der postalischen Aufgabe.“ Dies ist nicht der vollständige Beschluss. Der komplette Beschlusstext ist hier nachzulesen: Beschluss als PDF

weiterlesen
Beschluss Ökologische Wirtschaftspolitik für Sachsen

Der globale Rahmen Mehr als 1,5 Millionen Menschen in Deutschland verdienen ihr Geld mit dem Umweltschutz. Allen Beschwörungen konservativer und neoliberaler Politiker und Wirtschaftswissenschaftler zum Trotz erweist sich der Widerspruch von Ökonomie und Ökologie nur als ein scheinbarer. Doch es gibt nicht den mindesten Grund, sich auf dem bisher Erreichten auszuruhen. Vielmehr ist zu konstatieren, […]

weiterlesen
Beschluss Kindergerecht. Die beste Bildung für die frühen Jahre.

Für Professionalität und Gerechtigkeit in sächsischen KITAs Die frühen Jahre sind die wichtigsten für die Entwicklung eines Kindes. Bereits in diesem Lebensabschnitt kann Bildungs- und sozialen Benachteiligungen begegnet werden. Dem Gesetz nach sind Kindertageseinrichtungen Bildungseinrichtungen, im Alltag sind sie oft reine Betreuungseinrichtungen. Das muss sich in den nächsten Jahren ändern.. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben in […]

weiterlesen
Satzungsänderung – Kreiskonferenz

§ 13 – Die Kreiskonferenz (1) Die Kreiskonferenz ist das höchste Entscheidungsgremium zwischen den Landesversammlungen Sie fasst Grundsatzbeschlüsse zur politischen Arbeit des Landesverbandes und vernetzt die Kreisverbände, die LAGen und die parlamentarische Arbeit. Sie wird auf Beschluss des Landesvorstands oder auf Antrag von 7 % der Mitglieder einberufen. Die Kreiskonferenz tagt in der Regel öffentlich. […]

weiterlesen
1 28 29 30 31 32 34

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

04. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

06. März 2025

18:30 – 20:30
LAG Bildung

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft Bildung. Die Einladung und weitere Informationen erhältst Du über die Mailingliste der LAG oder per E-Mail an: lag.bildung@gruene-sachsen.de

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross