BESCHLÜSSE

Aufenthaltsrecht und Abschiebungen - Änderungsbedarf aus Sachsen

1. Eigenständigen Aufenthaltstitel im Aufenthaltsgesetz für ausl. Opfer von Gewalt im Sinne einer umfassenden Umsetzung der Istanbul-Konvention schaffen Die 2018 in Deutschland in Kraft getretene Istanbul-Konvention verfolgt das Ziel, Gewalt, insbesondere häusliche, vorzubeugen und zu verringern. Zum anderen sollen Opfer von Gewalt angemessen geschützt und unterstützt werden. Zudem verpflichten sich die EU Mitgliedstaaten durch die […]

weiterlesen
MIT UNS.FÜR DIE ZUKUNFT

Dieses Bundestagswahljahr steht im Zeichen mehrerer sich zuspitzender Krisen. Die Corona-Pandemie,die unsere Gesundheit bedroht und unser Leben seit über einem Jahr aus der Bahn gerissen hat,ist längst nicht ausgestanden.Sie zeigt wie unter dem Brennglas die immensen Herausforderungen unseres Landes,die in der Bildungs-,Wirtschafts-,Sozial-,Gesundheits-,und Finanzpolitik eine grundlegende Neuausrichtung erforderlich machen.Diese wollen wir mit klarem KompassaufdenErhalt unserer natürlichen […]

weiterlesen
Positionspapier zum Flughafen Leipzig/Halle

Als Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen wir dafür, die Klimaziele von Paris und vor allem von Brüssel 2020 zu erreichen und alle kleinen und großen Schritte zu gehen, die notwendig sind, um klimaschädigende Treibhausgase sowie umwelt- und gesundheitsschädigende Einflüsse weitest möglich zu reduzieren. Seit vielen Jahren kämpfen Klimaschutzaktivist*innen in Bürgerinitiativen, in Stadträten, auf Landes- und […]

weiterlesen
Niedriginzidenzstrategie für sichere Schulen und gesellschaftliches Leben

Seit über einem Jahr zwingt uns das Corona-Virus in einen neuen Alltag. Wir haben das Ziel eines”normalen”gesellschaftlichen Lebens fest vor Augen und schlagen eine Strategie vor,mit der wir dieses Ziel auch erreichen können. Nüchtern betrachtet ist die Situation heute eine ganz andere als noch vor wenigen Monaten. Die neu aufgetretenen Mutationen sind ansteckender und womöglich […]

weiterlesen
Die Ressource Wasser nachhaltig schützen

Für BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN in Sachsen ist Wasser ist ein Menschenrecht, Teil der Daseinsvorsorge und eine der wichtigsten Lebensgrundlagen für alle Menschen, Tiere und Pflanzen und genießt daher vorrangigen Schutz. Dabei steht die Qualität des Grundwassers und der Gewässer, vom Dorfbach über den Stausee bis zumgrößtenFluss, im Fokus. Trockene, heiße Sommer,zunehmende Starkregenereignisse und die […]

weiterlesen
Corona-Pandemiebewältigung in Sachsen – Infektionsgeschehen zügig bremsen und nachhaltig eindämmen

Wann die Corona-Krise ausgestanden sein wird, können wir heute noch nicht sagen, wohl aber, dass sie uns noch weit ins Jahr 2021 begleiten und ihre Auswirkungen darüber hin-aus reichen werden. Während Sachsen derzeit auf einem guten Weg ist, die Hochinzi-denzphase, in der der Freistaat über Wochen die höchsten Infektionszahlen bundesweit zu verzeichnen hatte, zu überwinden, […]

weiterlesen
Corona-Pandemie in Sachsen – Aus der dritten Welle in eine wissenschaftsbasierte Strategie für sichere Bildung und gesellschaftliches Leben

Die dritte Welle der Corona-Pandemie trifft Sachsen erneut besonders hart. Erneut verzeichnet der Freistaat mit einer 7-Tages-Inzidenz von über 200 die bundesweit höchsten Infektionszahlen. Der verstärkte Ausbau von Test- und Impfkapazitäten weist in die richtige Richtung, reicht jedoch noch nicht aus, um der verstärkten Ausbreitung von Corona durch die britische Virus-Mutante wirksam zu begegnen. Die […]

weiterlesen
Umsetzung des Vielfaltsstatuts im LV BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

1. Der Landesverband entsendet zwei Delegierte, davon ein Mitglied des Landesvorstandes, sowie deren Stellvertreter*innen in den Diversitätsrat des Bundesverbandes. Beide Delegierte und deren Stellvertretungen werden für die Dauer von zwei Jahren von der Landesdelegiertenkonferenz gewählt. Für die Wahl der Delegierten gilt eine Mindestquotierung, zudem ist die Repräsentanz der Vielfalt der Gesellschaft zu beachten. 2. Der […]

weiterlesen
1 5 6 7 8 9 34

Unsere Kernerfolge

1 – 

weltoffen.

2 – 

ökologisch.

3 – 

gerecht.

WEITERLESEN

Kalender

26. Februar 2025

20:00 – 21:30
LAG Energie und Klima

Mitgliederöffentliches Treffen der Landesarbeitsgemeinschaft per Videokonferenz. Die Einladung sowie weitere Informationen erhältst Du über den E-Mail-Verteiler der LAG oder per E-Mail an: lag.energie@gruene-sachsen.de

04. März 2025

17:00 – 19:00
Landesvorstand
Recurs every 2 weeks

Unser Landesvorstand tagt mitgliederöffentlich in der Landesgeschäftsstelle.

19:30 – 20:30
Jour Fixe
Recurs monthly

Unser mitgliederinternes Austauschformat findet immer am 1. Dienstag im Monat digital statt.

WEITERE TERMINE

#WeStandWithUkraine

© Copyright 2025 | BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen

webdesign by 3W

cross