Mentoring für Nachwuchs-Politiker*innen
Das Mentoring-Programm bietet sächsischem Polit-Nachwuchs eine einzigartige Möglichkeit, von den Profis zu lernen. In 14 Tandems ist das Ziel, Männern und Frauen aus Sachsen mit dem Handwerkszeug auszustatten, selbst so richtig durchzustarten. Sie haben die Möglichkeit, ihren Mentoren über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen und werden in ihrer Netzwerkbildung gefördert.
Hier ein paar mehr Hintergrundinformationen.
Der Grüne Tag am 9. Oktober 2020 wird den Startschuss für die Mentoring-Duos darstellen und ihnen einem Zeitraum bieten, der sich bis zu den Bundestagswahlen erstreckt.
Wer nimmt nun eigentlich teil? Hier mal ein Überblick der Mentor*innen und ihrer Mentees.
Duo 1 | |
Gerhard Liebscher | Lukas Mosler (Bautzen) |
Duo 2 | |
Valentin Lippmann | Anna Lanfermann (Chemnitz) |
Duo 3 | |
Franziska Schubert | Jenny Krüner (Chemnitz) |
Duo 4 | |
Mathias Weilandt | Kassem Taher-Saleh (Dresden) |
Duo 5 | |
Stephan Kühn | Merle Spellerberg (Dresden) |
Duo 6 | |
Christin Melcher | Carolin Astrid Renner (Görlitz) |
Duo 7 | |
Claudia Maicher | Carina Flores (Leipzig) |
Duo 8 | |
Anna Cavazzini | Marie Müser (Leipzig) |
Duo 9 | |
Thomas Pilz | Falk Mallon (Meißen) |
Duo 10 | |
Ines Kummer | Lea Fränzle (Mittelsachsen) |
Duo 11 | |
Katja Meier | Lydia Engelmann (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) |
Duo 12 | |
Thomas Löser | Paul Löser (Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) |
Duo 13 | |
Christin Furtenbacher | Vaness Riedel (Zwickau) |
Duo 14 | |
Lucie Hammecke | Jakob Springfeld (Zwickau) |